Tisch-Laserlötmaschine LAW400V für Zinndrähte

Eine Laserlötanlage ist ein hochpräzises automatisiertes System, das mithilfe von Lasertechnologie elektronische Bauteile mit Lot verbindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lötmethoden (wie Lötkolben oder Wellenlöten) erhitzt sie das Lot mithilfe fokussierter Laserenergie präzise und minimiert so die thermische Belastung der umliegenden Bauteile.

 


Produktdetail

Produkt Tags

Was ist Laserlöten?

Verwenden Sie einen Laser, um das Zinnmaterial zu füllen und zu schmelzen, um Verbindung, Leitung und Verstärkung zu erreichen.

Laser ist ein berührungsloses Bearbeitungsverfahren. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode bietet es unvergleichliche Vorteile: gute Fokussierungswirkung, Wärmekonzentration und einen minimalen Wärmeeinflussbereich um die Lötstelle, was dazu beiträgt, Verformungen und Schäden der Struktur um das Werkstück herum zu verhindern.

Zum Laserlöten gehören das Pasten-Laserlöten, das Draht-Laserlöten und das Kugel-Laserlöten. Als Füllmaterialien werden beim Laserlötprozess häufig Lötpaste, Zinndraht und Lötkugeln verwendet.

Draht-Laserlöten

Das Laserschweißen von Zinndrähten eignet sich für herkömmliche PCB-/FPC-Pins, Pad-Draht und andere Produkte mit großen Pad-Abmessungen und offener Struktur. Das Laserschweißen von dünnem Draht ist an einigen Stellen schwierig, da diese mit dem Drahtzufuhrmechanismus schwer zu erreichen sind und sich leicht umdrehen lassen.

Pasten-Laserlöten

Das Lötpasten-Laserschweißverfahren eignet sich für herkömmliche PCB/FPC-Pins, Pad-Lines und andere Produkttypen.
Wenn die Anforderungen an die Präzision hoch sind und die manuelle Methode schwierig umzusetzen ist, kann das Verarbeitungsverfahren des Lötpasten-Laserschweißens in Betracht gezogen werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns